DNA-Abgleich zeigt: 53-jähriger Festgenommener nicht der Mörder von Elke Sandker
Sögel – Der 53-jährige Festgenommene im Mordfall Elke Sandker ist nicht der seit Jahren gesuchte Mörder. Wie die Staatsanwaltschaft Osnabrück mitteilt, geht das aus einem DNA-Abgleich hervor. Die Mordkommission Sandker hatte den Mann am 28. August vorläufig festgenommen. Er war ins Visier der Ermittler geraten, weil er in Verdacht steht, 1986 in Sögel eine Frau brutal überfallen zu haben. Das Opfer hatte den mutmaßlichen Täter vor einigen Wochen wiedererkannt. Weil der Fall einige Parallelen zum neun Jahre später begangenen Mord an Elke Sandker aufweist, wurde seine DNA auf diese Tat hin überprüft. Er kann hier als Täter ausgeschlossen werden. Die Ermittlungen zum versuchten Mord aus 1986 dauern an. In den sozialen Medien wurde in den vergangenen Wochen bereits behauptet, dass der Täter im Mordfall Sandker feststehe. Dabei seien sogar explizit Namen genannt worden. Die Mordkommission und die Staatsanwaltschaft Osnabrück haben in dem Zusammenhang zwei Strafverfahren wegen übler Nachrede gegen eine Frau und einen bislang noch unbekannten Verfasser eingeleitet. /nh