Deutsche und niederländische Gemeinden bilden für Papenburger Blumenschau Tandems
Papenburg – Deutsche und niederländische Gemeinden werden im Rahmen der Blumenschau 2019 in Papenburg zusammenarbeiten. Vertreter der beteiligten Gemeinden haben die Kooperation der insgesamt sechs Kommunen gestern offiziell vorgestellt. Drei niederländische Gemeinden werden in sogenannten Tandems mit drei deutschen Gemeinden zusammenarbeiten. So arbeiten Rhede und Westerwolde, Papenburg und Veendam sowie Dörpen und Oldambt jeweils zu zweit zusammen. Im Mittelpunkt steht dabei der Themengarten, den jede Kommune errichten wird. Dieser soll einen Eindruck von den jeweiligen Kommunen vermitteln und dient als Anlaufpunkt für gemeinsame Veranstaltungen. Es seien aber auch gemeinsame Projekte und Veranstaltungen zwischen allen Kommunen möglich, so Blumenschau-Projektleiter Heiko Abbas. Bis zu 50 Prozent der jeweiligen Kosten können von der Ems-Dollart-Region durch das Rahmenprojekt „Netzwerk+“ gefördert werden./wp
Foto: © Stadt Papenburg