Emsland

De Ridder und Beeck loben Einsatz der Hilfskräfte beim Moorbrand

Emsland/Grafschaft Bentheim – Die Bundestagsabgeordneten Daniela De Ridder und Jens Beeck haben sich öffentlich bei den rund 1000 Einsatzkräften bedankt, die im Zuge des Moorbrandes bei Meppen ihren Dienst zum Schutz der Bevölkerung leisten. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela De Ridder fordert gleichzeitig eine dringende Überprüfung der Sicherheitsbestimmungen für Übungen der Bundeswehr. In einem Ermittlungsverfahren soll geklärt werden, ob die Brandkatastrophe hätte vermieden werden können und ob ein Fehlverhalten zugrunde liege. Um eine Ausdehnung von Bränden auf dem Gelände der Wehrtechnischen Dienststelle (WTD 91) in Meppen zukünftig zu verhindern, sollten die Kapazitäten im Sanitäts- und Löschdienst der WTD bei der Ausrüstung deutlich verstärkt werden. Zu dieser Einschätzung kommt der FDP-Bundestagsabgeordnete Jens Beeck aus Lingen nach einem Besuch vor Ort. Gleichzeitig lobte Beeck die Arbeit der Leitstelle und der zentralen Koordinierungsstelle von Bundeswehr, Technischem Hilfswerk, der Leitstelle der kommunalen Feuerwehren und des Innenministeriums. Die Arbeit laufe inzwischen sehr koordiniert, so Beeck. /ha

Geschrieben von