Bundespolizist bei Kontrolle mit Elektroschocker verletzt
Bad Bentheim. In der Nacht zu gestern ist ein Bundespolizist mit einem Elektroschocker verletzt worden. Die Bundespolizisten stoppten ein mit vier Personen besetztes Auto am Parkplatz Waldseite Süd an der A 30. Weil sie Marihuana rochen, durchsuchten sie das Auto. Dabei fanden sie eine Taschenlampe, in der sie Drogen vermuteten. Als ein Bundespolizist den Eigentümer aufforderte, das Batteriefach zu öffnen, aktivierte der Besitzer eine Elektroschockfunktion an der Taschenlampe. Als der Beamte die Lampe in die Hand nahm, löste der Elektroschocker aus. Der Bundespolizist kam ins Krankenhaus, konnte seinen Dienst aber fortführen. Gegen den Taschenlampen-Besitzer wird nun wegen gefährlicher Körperverletzung, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und Verstoßes gegen das Waffengesetz ermittelt. Weil er mit Drogen unterwegs war, muss ein Mitfahrer ebenfalls mit einem Ermittlungsverfahren rechnen.