Bürger dürfen Gartenabfälle nicht mehr selber verbrennen
Grafschaft Bentheim. Ab dem 1. April dürfen Bürger Pflanzen-Abfälle nicht mehr selber verbrennen. Das teilt der Landkreis heute mit. Brenntage oder Einzelerlaubnisse für das Verbrennen von Pflanzen-Abfällen wird es damit nicht mehr geben. Grund dafür ist das Auslaufen der Niedersäsischen Brennverordnung. Das Umweltministerium will zwar eine neue Brennverordnung verabschieden, darüber wurde aber noch nicht endgültig abgestimmt. Grünabfälle müssen ab kommenden Dienstag entweder auf dem eigenen Grundstück kompostiert werden oder auf den zugelassenen Anlagen des Landkreises entsorgt werden. Zweimal pro Jahr bietet der Abfallwirtschaftsbetrieb die Abholung direkt vom Grundstück an. Wer sich nicht an die Regelung hält, muss mich einem Ordnungswidrigkeitsverfahren und einem Bußgeld rechnen.