Berufsausbildung: Gute Chancen im Beruf Handwerk
Emsland – Im August ist Ausbildungsbeginn. Die Entwicklung der handwerklichen Berufe im Emsland bietet für Schulabgänger besonders gute Chancen, meldet die Neue Osnabrücker Zeitung. Im vergangenen Jahr wurden im Handwerk 525 Ausbildungsverträge im Bereich Emsland Mitte-Süd und dem Altkreis Meppen geschlossen, und es würden mittlerweile mehr Auszubildende ihre Lehre beenden, sagt Horst Hagemann, Hauptgeschäftsführer der Bildungsakademie Lingen. Zahlen der Agentur für Arbeit Nordhorn zeigen einen Überschuss an Berufsbildungsstellen. Insgesamt gibt es 4.917. Die gemeldete Bewerberzahl mit 3.295 liegt weit darunter. Damit fallen auf jeden Bewerber etwa anderthalbe Berufsausbildungsplätze. Zu den beliebtesten Berufen der männlichen Bewerber zählen Industriekaufmann, Industriemechaniker und Tischler. Die Bewerberinnen sehen sich am häufigsten in Berufen wie Verkäuferin, Kauffrau für Büromanagement oder medizinische Fachangestellte. Sie zählen nicht zum Bereich Handwerk. /av