Lingen

BBU: Mehr als 350 Organisationen fordern sofortige Stilllegung der Lingener Brennelementefabrik

Lingen – Nach dem Brand in der Lingener Brennelementefabrik gestern Abend hat der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) erneut gefordert, die Fertigungsanlage stillzulegen. Mehr als 350 Initiativen und Verbände hätten sich dieser Forderung angeschlossen, heißt es in einer Mitteilung des BBU. Bereits vor dem Brand hatte das Aktionsbündnis gestern Nachmittag nach zwei meldepflichtigen Ereignissen innerhalb weniger Wochen geschrieben, dass der Anlagenbetrieb nicht länger hinnehmbar sei. Der BBU kritisiert, dass die Landesregierung in der Vergangenheit nicht angemessen gehandelt habe, obwohl es immer wieder zu Pannen und Störfällen in der Anlage gekommen sei und komme. Der Schutz der Bevölkerung müsse oberste Priorität haben, so BBU-Vorstandsmitglied Udo Buchholz. Hintergrund des jüngsten meldepflichtigen Ereignisses vor dem Brand gestern Abend waren Risse, die an einem Reaktionsbehälter in der Trockenkonversionsanlage festgestellt wurden. Das hatte das Niedersächsische Umweltministerium am Dienstag bekanntgegeben. /ha

Geschrieben von