Podcast: Altes Deutsch vs. Neues Deutsch
Am Samstag ist Tag der deutschen Sprache. Sprache ist ja etwas, was ständigen Änderungen unterworfen ist – Wörter fallen weg oder es kommen neue dazu. Und aus diesem Umstand haben unsere ems-vechte-welle Reporter Sonia Shoukry und Lukas Lessing einen kleinen Wettbewerb gemacht. Sie sind in die Lingener Innenstadt gegangen jeweils bewaffnet mit drei Wörtern und haben Passanten nach deren Bedeutung gefragt. Sonia hat jüngere Leute nach der Bedeutung von drei alten deutschen Worte gefragt und Lukas hat ältere Menschen nach drei Wörtern aus der Jugendsprache befragt. Die meisten richtigen Antworten gewinnen und wir sind gespannt wie es ausgegangen ist.
Auflösung:
Kleinod – allgemein ein Schmuckstück (auch Talismann)
hanebüchen – etwas, dass als unglaubwürdig angesehen wird
Bratkartoffelverhältnis – Wilde Ehe / Affäre
Poser – Person mit Hang zu übertriebener Zurschaustellung
Pimpen – Aufmotzen
Mafiatorte – Pizza