Podcast

Podcast: 1914: Als die Grenze wieder da war

Jahrhundertelang spielte die Grenze zwischen Deutschland und den Niederlanden im Alltag kaum eine Rolle. Der kleine Grenzverkehr gehörte einfach dazu, von verwandtschaftlichen Beziehungen ganz zu schweigen. Im August b1914 änderte sich auf einen Schlag alles. Mit Ausbruch des 1. Weltkriegs wurde auch die Grenze zwischen dem Deutschen Kaiserreich und den neutralen Niederlanden dicht gemacht. Das ist heute das Thema im ersten Teil unserer Wochenserie „Der 1. Weltkrieg an der Heimatfront“ von Ems-Vechte-Welle-Reporterin Inga Graber, begleitend zur aktuellen Ausstellung im Emslandmuseum Lingen.

Geschrieben von