Neu gegründete Tochtergesellschaft der IABG übernimmt Transrapid-Teststrecken-Rückbau
Lathen. Den Rückbau der Transrapid-Teststrecke wird die Tochtergesellschaft der Transrapidbetreibergesellschaft IABG übernehmen. Das gibt die IABG in einer Pressemitteilung bekannt. Die neugegründete Tochtergesellschaft namens INTIS will das Transrapid-Testgelände zur Erforschung der Elektromobilität nutzen. Dazu sollen in Lathen Projekte zum berührungslosen Laden von E-Autos während der Fahrt gestartet werrden. Außerdem beschäftigt sich die INTIS mit der Speicherung temporär überschüssiger, erneuerbarer Energien beschäftigen. Der teilweise Abriss der Transrapidstrecke wird sich allerdings noch etwas hinziehen.