Land beteiligt sich nicht weiter an Sanierung von Papenburger Seeschleuse
Papenburg – Das Land Niedersachsen beteiligt sich nicht weiter an der Sanierung der Seeschleuse. Der erste Bauabschnitt wurde noch durch eine Förderung des Landes Niedersachsen finanziert. Um die Betriebssicherheit langfristig herstellen zu können sind noch weitere Sanierungsschritte notwendig. Wie die SPD mitteilt, wurde vom Land mehrmals signalisiert, dass die weiteren Maßnahmen ebenfalls anteilig gefördert werden sollte. Nun heißt es, dass dem Land keine entsprechenden Haushaltsmittel zur Verfügung stehen. SPD-Fraktionsvorsitzender Peter Raske fühlt sich im Stich gelassen und weiß nicht wie eine Sanierung ohne Beteiligung des Landes funktionieren soll. Die Verwaltung hat Vorschläge erarbeitet, wie die Baumaßnahmen ohne Mithilfe des Landes durchgeführt werden könnten. Dafür müssen einzelne Maßnahme zeitlich aber sehr weit nach hinten geschoben werden.