Bau eines Rotorblattwerks in Haren hat begonnen

Haren – Im Eurohafen wurde heute mit einem symbolischen Spatenstich der Bau des Enercon Rotorblattwerks begonnen. Das ostfriesische Unternehmen Enercon gehört zu den führenden Herstellern von Windkraftanlagen. Bereits 2006 hatte es erste Gespräche über eine Enercon-Ansiedlung in Haren gegeben. Vor zwei Jahren rückte das Bauvorhaben in den Mittelpunkt der Diskussion um das geplante Kohlekraftwerk in Dörpen. Damals hatte Enercon-Geschäftsführer Aloys Wobben gesagt, er würde in Haren kein Werk bauen, wenn der Landkreis an den Plänen zum Kohlekraftwerk festhalte. Ende 2009 wurden die Planungen für das Kohlekraftwerk eingestellt, das habe aber letztlich keinen Einfluss auf die Entscheidung für Haren gehabt, so Wobben heute. Mit dem Rotorblattwerk schafft Enercon dauerhaft 350 bis 500 neue Arbeitsplätze in Haren. Die Inbetriebnahme ist für Mitte 2012 geplant. Mehr zum Thema hören Sie Morgen in „Durch den Tag“.

Geschrieben von